top of page

Aktuelle Einträge

Elena und Cliff sind unsere Kandidaten für die Wallonische Region!
Mit einem starken Bündnis zwischen CSP und „Les Engagés“ treten die Kandidaten zu den kommenden Wahlen an.


Macht der Laptop den Unterricht besser?
Seit Beginn des Schuljahres 2023-2024 verfügen alle SekundarschülerInnen und Auszubildende in der Deutschsprachigen Gemeinschaft über...


Wir sagen JA: Handyfreie Schulen!
Die CSP Ostbelgien befürwortet eine verantwortungsbewusste Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die individuelle...


Schockierende Pisa-Ergebnissen: Die Schule muss sich auf Lesen, Schreiben und Rechnen konzentrieren
Die CSP Ostbelgien schlägt Alarm angesichts der jüngsten Ergebnisse der PISA-Studie 2022 und fordert eine Fokussierung in den Lehrplänen....


Ausbildungsförderung „DuO“: DG-Regierung strickt mit heißer Nadel
Die DG-Regierung möchte den Fachkräftemangel mit einem neuen Fördersystem im Volumen von 350 Euro pro Monat für Studierende und...


Flexibilität statt Verpflichtung: Die CSP lehnt einen zwingenden Kindergarteneintritt für Dreijährig
Im Mai haben die frankophonen Liberalen (MR) im Senat einen Resolutionsvorschlag zur Herabsenkung der Unterrichtspflicht auf drei Jahre...


Kraft: „Wir brauchen Lösungen“
Auch 22 Monate nach der verheerenden Überschwemmung des Juli 2021 sind die Folgen weiter spürbar - Auch im schulischen Schwimmunterricht...


Kraft fordert Prämien für besondere Weiterbildungen
Dass Weiterbildungen Teil des Lehrerberufs sind, ist Colin Kraft (CSP) klar. Sie bringen einen Mehrwert für Kinder, Schule und...


Pauels: Abschaffung des Religions- oder Moralunterrichts ist keine Option!
Wenn es nach dem Willen der Regierung im frankophonen Landesteils Belgiens geht, dann sollte der Religions- und Moralunterricht bald nur...

CSP plädiert für Weiterführung der kostenlosen Corona-Nachhilfe in der Schule
Die kostenlose zusätzliche Nachhilfe für coronabedingte Lerndefizite soll eingestellt werden. CSP plädiert für Weiterführung! Mehr dazu:
bottom of page